Keramikversiegelung Boot

Boeing-Zertifizierte Keramikversiegelungen für See- und Luftfahrt. Erheblich reduzierter Widerstand sowie Zeit- und Kostenaufwand für die laufende Pflege und Wartung.
Element 119 ist ein auf Spezialbeschichtungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiertes Unternehmen. Sie entwickeln innovative Beschichtungen für Kunden wie Sikorsky, Bombardier und internationale Fluggesellschaften.

Zudem pflegen sie aktive Verträge mit der US-Luftwaffe und kooperieren mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem AFRL (Air Force Research Laboratory), dem NRL (Naval Research Laboratory), dem US Army Cold Regions Research and Engineering Laboratory (CRREL) und der NASA (Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde).
Alle Produkte werden in hauseigener Anlage in Thomaston, Connecticut, USA, nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt.
Dank unserer exklusiven Partnerschaft mit Element 119 bieten wir unseren Kunden Zugang zu einer einzigartigen Keramikversiegelung, die den Schweizer Markt neu definiert.

Wir sind offizieller Vertriebspartner für alle System X® Produkte
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Besichtigungstermin mit unserem Team.

Welche Schritte sind bei der Installation unserer Keramikversiegelung erforderlich?

1
Dekontamination und Inspektion
Unser Team bei Steam Wash beginnt stets mit einer gründlichen Reinigung, um sicherzustellen, dass Ihr Wasserfahrzeug von sämtlichen Verschmutzungen befreit ist, bevor wir jegliche Oberflächenveredelungsprodukte auftragen. Diese Reinigung umfasst die sorgfältige Säuberung sämtlicher Innen- und Aussenflächen, um sicherzustellen, dass sie in makellosem Zustand sind. Daraufhin erfolgt eine umfassende Inspektion, um mögliche Mängel oder Lackfehler zu identifizieren und entsprechend zu behandeln.
2
Beseitigung von Mängel
Sobald die Mängel erfasst sind, starten wir den Prozess zur Beseitigung dieser Defizite durch die Lackkorrektur. Dabei werden die äusseren Fahrzeugoberflächen poliert, um Wirbelmarkierungen, Kratzer, Abschürfungen, Dellen, Schrammen, Ätzungen, Verfärbungen und Flecken zu entfernen. Wir schaffen so eine makellose Basis, auf der unsere Keramikversiegelungen optimal zur Geltung kommen und den Wert Ihres Wasserfahrzeuges angemessen unterstreichen kann. Denn eine Keramikversiegelung sollte niemals über vorhandenen Mängeln, Abweichungen oder Flecken aufgetragen werden, da sie diese nur noch mehr betonen würde.
3
Applikation der Keramikversiegelung
Nach erfolgreicher Beseitigung der Mängel und gründlicher Reinigung Ihres Wasserfahrzeuges beginnt bei Steam Wash die eigentliche Anwendung der Keramikversiegelung. Diese Phase wird von unseren zertifizierten Fachleuten sorgfältig durchgeführt, um eine gleichmässige Beschichtung auf allen äusseren Oberflächen sicherzustellen.
4
Aushärtung und Wartungsplanung
Nach dem Auftragen der Keramikversiegelung durchlaufen wir den Aushärteprozess und stellen sicher, dass die Qualität nicht beeinträchtigt wird. Während der Aushärtephase empfehlen wir Ihnen, unsere regelmässigen Wartungsangebote bei Steam Wash in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass Ihre Keramikversiegelung möglichst lange schützend und makellos bleibt!

Keramikversiegelung Seefahrt FAQ

Hier finden Sie die Antworten auf die meistgestellten Fragen.